Land schafft Verbindung Sachsen e.V. Land schafft Verbindung Sachsen e.V. Land schafft Verbindung Sachsen e.V.
  • Startseite
  • Der Verein
    • Wer sind wir?
    • Was wollen wir?
    • Sei dabei - Sei aktiv
    • Unterstützer/Förderer
  • Aktuelles
    • Blog
    • Wimmelbuchaktion
    • Termine/Veranstaltungen
    • Aktuelle Pressemitteilungen
  • Galerie/Archiv
    • Impressionen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Der Verein
    • Wer sind wir?
    • Was wollen wir?
    • Sei dabei - Sei aktiv
    • Unterstützer/Förderer
  • Aktuelles
    • Blog
    • Wimmelbuchaktion
    • Termine/Veranstaltungen
    • Aktuelle Pressemitteilungen
  • Galerie/Archiv
    • Impressionen
  • Kontakt
buero(@)lsv-sachsen.info

Was wollen wir?

MITeinander

Dass die gesellschaftlichen Wünsche nach mehr Umwelt- und Tierschutz durch die gesamte Gesellschaft finanziell getragen werden, denn für echte Veränderungen benötigen wir ein MITeinander!

Smarte LÖSUNGEN

Dass landwirtschaftliche Flächen in Schutzgebieten auch zukünftig nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch erfolgreich bewirtschaftet werden können. Hier sind smartere Lösungen als plumpe Verbote gefragt.

SCHWACHSTELLEN beseitigen

Dass Schwachstellen im kommunalen und industriellen Abwassernetz, wie z.B. bestehende Direkteinleitungen in Flüsse, benannt und beseitigt werden.

gesetzlicher STANDARD

Dass importierte Waren mindestens dem deutschen gesetzlichen Standard entsprechen, andernfalls sollten sie mit „unter dem gesetzl. Standard D hergestellt“ gekennzeichnet werden

REGIONalität

Dass Zielkonflikte zwischen dem Erhalt einer regionalen Lebensmittelproduktion und den steigenden Umwelt- und Tierschutzmaßnahmen endlich durch die Politik benannt werden.

NATURschutz

Eine Reduzierung des landwirtschaftlichen Flächenverbrauches von 70ha/Tag in Deutschland sowie der dauerhaften Flächenversiegelung, denn auch das ist Natur- und Insektenschutz.

repräsentatives MESSNETZ

Die Erweiterung des Nitrat-Messstellennetzes zu einem repräsentativen Messnetz, wie es auch in anderen europäischen Staaten besteht und Meldung dieser repräsentativen Daten an die EU, damit in Europa gleiche Maßstäbe für alle bestehen.

VertragsNATURSCHUTZ

Die Möglichkeit zu einem echten Vertragsnaturschutz, damit wir auch mit Naturschutz unseren Lebensunterhalt bestreiten können.

InsektenSCHUTZ

Dass die Ursachen des Insektenrückgangs ergebnissoffen, wissenschaftlich basiert und nicht allein auf die Landwirtschaft beschränkt (z.B. LED, UMTS, Wetterschwankungen, Vergrünung) erforscht werden, denn nur so können wir mehr Insektenschutz erreichen.

TIERwohl

Dass bestehende Tierwohlprogramme gefördert und weiterentwickelt werden, anstatt neue Label zu schaffen, denn davon gibt es schon jetzt zu viele.

objektive UNTERSUCHUNGEN

Eine objektive Untersuchung der auffälligen Nitrat-Messstellen, damit endlich zwischen landwirtschaftlichen und NICHT-landwirtschaftlichen Verursachern unterschieden werden kann und wir Verbesserungen erreichen.

BINNENdifferenzierung

Eine Binnendifferenzierung innerhalb der roten Gebiete, damit Maßnahmen zielgenau ergriffen werden können.

HerkunftsKENNZEICHNUNG

Eine klare Herkunftskennzeichnung für landwirtschaftliche Produkte, auch in verarbeiteten Lebensmitteln, damit Verbraucher regionale Produkte leicht erkennen und kaufen können .

bürokratischen AUFWAND REDUZIEREN

Eine Reduktion des bürokratischen Aufwands für die Landwirte, damit Tierwohl, Natur- und Umweltschutz praktikabel sind und wieder Spaß machen.

Links

Satzung
Impressum
Mitgliedsantrag
Datenschutzerklärung
Blog

Land schafft Verbindung Sachsen e.V.

„Land schafft Verbindung Sachsen e.V.“ setzt sich für die Zukunft auf dem Land ein. Der Verein gründete sich im November 2019 nach den ersten Demonstrationen in Leipzig, Görlitz und Chemnitz am 22.10.2019 aus 8 Gründungsmitgliedern. Wir wollen aktiv am richtigen Bild der Landwirtschaft arbeiten und wissenschaftlich fundiert die Arbeit des modernen Landwirtes an die Menschen tragen.

Adresse

Land schafft Verbindung
Sachsen e.V.
Bachgasse 20a 

09337 Callenberg
buero@lsv-sachsen.info

© 2023 Land schafft Verbindung Sachsen e.V. | Webdesign by Marko Schmidt Creative Design