Land schafft Verbindung Sachsen e.V. Land schafft Verbindung Sachsen e.V. Land schafft Verbindung Sachsen e.V.
  • Startseite
  • Der Verein
    • Wer sind wir?
    • Was wollen wir?
    • Sei dabei - Sei aktiv
    • Unterstützer/Förderer
  • Aktuelles
    • Blog
    • Wimmelbuchaktion
    • Termine/Veranstaltungen
    • Aktuelle Pressemitteilungen
  • Projekte
    • Bauer sucht Partei
  • Galerie/Archiv
    • Impressionen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Der Verein
    • Wer sind wir?
    • Was wollen wir?
    • Sei dabei - Sei aktiv
    • Unterstützer/Förderer
  • Aktuelles
    • Blog
    • Wimmelbuchaktion
    • Termine/Veranstaltungen
    • Aktuelle Pressemitteilungen
  • Projekte
    • Bauer sucht Partei
  • Galerie/Archiv
    • Impressionen
  • Kontakt
buero(@)lsv-sachsen.info

unser Blog

Aktuelle Beiträge

Landwirtschaftsminister Günther, stellt wiederholt seine Unfähigkeit unter Beweis.

Landwirtschaftsminister Günther, stellt wiederholt seine Unfähigkeit unter Beweis.

27. Oktober 2023
Am Donnerstag, dem 26. Oktober 2023, offenbarte das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimas...
Erntedank auf dem Ankerberg

Erntedank auf dem Ankerberg

04. Oktober 2023
Am 3. Oktober fand auf dem Ankerberg in Hohenstein-Ernstthal, am Sachsenring, bei Sonnenschein und e...
Erntedankfest auf dem Ankerberg

Erntedankfest auf dem Ankerberg

28. September 2023
Wir laden herzlich zur  Erntedankveranstaltung am 3.10.2023 auf dem wunderschönen Ankerberg in Hohen...
Sachsens Landwirte protestieren gegen das geplante EU-MERCOSUR Abkommen

Sachsens Landwirte protestieren gegen das geplante EU-MERCOSUR Abkommen

28. August 2023
Umwelt schützen – Menschenrechte wahren – Mercosur-Abkommen neu verhandeln   Sachsens Landwirte p...
Mitgliederversammlung, Rückblick und Veränderungen im Vorstand

Mitgliederversammlung, Rückblick und Veränderungen im Vorstand

19. Juni 2023
Am 17. Juni 2023 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. In einer harmonischen Veranstalt...
Hofpause, Wimmelbücher, Trecker und Kinderlachen

Hofpause, Wimmelbücher, Trecker und Kinderlachen

04. April 2023
Heute haben wir im Rahmen unserer Wimmelbuch-Spendenaktion einige Exemplare an die Kinder und Lehrer...
Eröffnungsrede zur Demo in Büsum von Jann-Harro Petersen LsV SH-HH

Eröffnungsrede zur Demo in Büsum von Jann-Harro Petersen LsV SH-HH

23. März 2023
Jann-Harro Petersen hat anlässlich der Agrarministerkonferenz in Büsum für ein ganzheitlich-ökologis...
AMK in Büsum - Sachsen startet mit Brückendemos

AMK in Büsum - Sachsen startet mit Brückendemos

22. März 2023
Am 22 März 2023 startet die Agrarministerkonferenz in Büsum/ S-H. Als Zeichen der Unterstützung uns...
 LsV Sachsen e.V. und LSV Deutschland e.V. auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin

LsV Sachsen e.V. und LSV Deutschland e.V. auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin

27. Januar 2023
Unser LsV Sachsen Vorstand Paul Kompe und unser Pressechef Robert Erdmann, vertraten am 23.Januar 20...
Was das CETA Abkommen für die deutsche Landwirtschaft bedeutet

Was das CETA Abkommen für die deutsche Landwirtschaft bedeutet

03. Dezember 2022
CETA enthält eine Vielzahl von Regelungen, die die Landwirtschaft betreffen. Wesentliche Punkte sin...
LsV Deutschland Mitgliederversammlung  in Sachsen Anhalt

LsV Deutschland Mitgliederversammlung in Sachsen Anhalt

11. November 2022
19 Mitglieder, darunter 2 Vertreter von LsV Sachsen e.V. und 2 Sprecher treffen sich aktuell in Emde...
LsV im Gespräch mit Dr. Ophelia Nick

LsV im Gespräch mit Dr. Ophelia Nick

09. November 2022
Heute am 9.11.2022,  trafen sich einige Vertreter von LsV Deutschland und LsV Sachsen in Berlin, um ...
Nutztierhaltung in Sachsen - QUO VADIS - Der sächsische Ministerpräsident schnuppert Stallluft

Nutztierhaltung in Sachsen - QUO VADIS - Der sächsische Ministerpräsident schnuppert Stallluft

06. November 2022
Am 4.11.22 organisierte LsV Sachsen e.V. gemeinsam mit 2 weiteren Verbänden den 1. Sächsischen Nutzt...
 LsV  im Gespräch mit Cem Özdemir

LsV im Gespräch mit Cem Özdemir

20. Oktober 2022
  Heute trafen sich einige Vertreter von LsV Deutschland und LsV Sachsen in Berlin, um mit Cem Özde...
Sächsischer Weidetiertag September 2022

Sächsischer Weidetiertag September 2022

20. Oktober 2022
  Im September fand der dritte Sächsische Weidetiertag statt. Als LsV Sachsen e.V. haben wir diese...
Brückentage in Sachsen

Brückentage in Sachsen

10. Juli 2022
Trotz Erntestress nahmen vom 8-11Juli, ca 1000 Landwirte und Unterstützer mit 500 Traktoren, in ganz...
Impressionen unserer Brückentage

Impressionen unserer Brückentage

10. Juli 2022
Impressionen unserer Brückentage. ...
Gespräch zur Sonder-Agrarministerkonferenz in Magdeburg

Gespräch zur Sonder-Agrarministerkonferenz in Magdeburg

28. Juni 2022
Aus Anlass der bevorstehenden Sonder-Agrarministerkonferenz am 06/07.07.2022 waren heute Marc Bernha...

Links

Satzung
Impressum
Mitgliedsantrag
Datenschutzerklärung
Blog

Land schafft Verbindung Sachsen e.V.

„Land schafft Verbindung Sachsen e.V.“ setzt sich für die Zukunft auf dem Land ein. Der Verein gründete sich im November 2019 nach den ersten Demonstrationen in Leipzig, Görlitz und Chemnitz am 22.10.2019 aus 8 Gründungsmitgliedern. Wir wollen aktiv am richtigen Bild der Landwirtschaft arbeiten und wissenschaftlich fundiert die Arbeit des modernen Landwirtes an die Menschen tragen.

Adresse

Land schafft Verbindung
Sachsen e.V.
Bachgasse 20a 

09337 Callenberg
buero@lsv-sachsen.info

© 2023 Land schafft Verbindung Sachsen e.V. | Webdesign by Marko Schmidt Creative Design